Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blut gegen Blut
Blut gegen Blut ist das Debutalbum des Berliners Massiv. Das Album erschien am 14. Juli 2006 über Horrorkore Entertainment, dem Label von MC Basstard. Massiv, der vor der Veröffentlichung von Blut gegen Blut mit Taktlo$$, MC Basstard & King Orgasmus One auf Tour war, kam 1999 erstmals nach Berlin. Später überredete, der in Pirmasens aufgewachsene Massiv seine Familie nach Berlin zu ziehen. Er wurde zum ersten Rapper, den MC Basstard unter Vertrag nahm und blieb es zunächst auch. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten trennte sich der Rapper im August 2006 von Horrorkore. Neben seinem Debutalbum erschien einen Monat zuvor (16. Juni 2006) das Kollabo-Mixtape Horrorkore Mixtape Teil 1, welches Massiv mit MC Basstard aufgenommen hatte, über das gleichnamige Label.
Artwork
Das Cover zeigt Massiv nackten Oberkörper und Kopf. Der Oberkörper ist muskulös, massig und mit Tätowierungen bedeckt, was deutlich macht, warum man ihn auch den „deutschen 50 Cent“ nennt. In geschnörkelter Schrift ist auf Brusthöhe der Albumname Blut gegen Blut zu lesen. Im unteren rechten Bereich ist ein Verbraucherhinweis, welcher auch auf den Cover von Veröffentlichungen von Corus 86, Tony D & King Orgasmus One zu sehen ist, abgebildet.
Inhalt
- Die Stimme, die den Schall bricht (Intro) (1:11)
- Blut gegen Blut (2:54)
- Ghettolied (3:35)
- Araber in Handschellen (2:31)
- Nur ein Leben (feat. Godsilla) (4:07)
- Steh dein Mann (2:48)
- Berlin Crime (feat. Frauenarzt & MC Bogy) (4:36)
- Mein Leben mein Stolz (2:46)
- Wir sind in Überzahl (feat. King Orgasmus One & Bass Sultan Hengzt) (4:42)
- Pass jetzt auf (3:02)
- Unser Körper ist massiv (feat. Automatikk) (3:56)
- Mein Lebenslauf (feat. Megaloh) (2:49)
- Was scharfe Knarre (feat. MC Basstard) (2:52)
- Showtime (2:40)
- Scheiss auf dein Club (feat. sido) (3:45)
- Bizznez (5:16)
- Immernoch die gleichen (feat. B-Tight) (3:08)
- Massiv (feat. MC Basstard) (3:10)
- Kriegszeit (4:32)
- Übermacht (feat. Godsilla) (2:54)
- Horrorkore (feat. MC Basstard) (2:42)
- Bis in die Ewigkeit (5:11)
- Mein Crack (feat. VS. Mafia) (4:38)
Ghettolied
Ghettolied ist der bekannteste Track von Massiv. Das Lied führte zur Entwicklung eines beachtlich Straßen-Hypes, der sich unter anderem darin ausdrückte, dass sich der Song als Klingelton in ganz Berlin verbreitete. Nachdem Ghettolied gerade zwei Wochen in Berlin kursierte, wurde das Videosnippet zu M-A-S-S-I-V / Ghettolied / Blut gegen Blut gedreht. Obwohl im vor aus keine Werbung für den Dreh gemacht wurde, erschienen, statt der vorgesehenen 50 Komparsen, 400 Personen, die den Rapper unterstützen und am Videodreh beteiligt sein wollten. Nach Abschluss des Drehs, suchten die zahlreichen Fans noch drei Stunden Kontakt zu Massiv. Am 21. Mai 2006 wurde dann das professioneller produzierte Video zu Ghettolied (Beathoavenz Remix), welches später auch auf Vivaplus in der Sendung Get The Clip Night zu sehen war, gedreht. Nachdem, über in Berlin verteilte Sticker, für den Dreh geworben wurde, erschienen 1200 Menschen, die dem Videodreh beiwohnen wollten. Der Dreh fand zu einem großen Teil auf dem Leopoldplatz in Berlin statt und wurde mit 50 Securitys abgesichert.
Horrorkore Mixtape Teil 1
Horrorkore Mixtape Teil 1 ist die zweite Veröffentlichung des Berliner Independent Labels Horrorkore Entertainment. Die beiden im Mittelpunkt stehenden Protagonisten sind MC Basstard, welcher der Gründer des Labels ist, und Massiv, der die Mixtape-Plattform nutzt und sich als erster Neuzugang von Horrorkore vorstellt. Massiv konnte das am 16. Juni 2006 veröffentlichte Mixtape außerdem nutzen, um für sein später erschienenes Soloalbum Blut gegen Blut zu werben.
Inhaltlich sind die Songs des Mixtapes, neben den für Basstard typischen Horrorszenarien, die den Stil des Horrorcore-Rap ausmachen, auch teilweise politisch und persönlich angesiedelt. Durch, den von Palästinensern abstammenden Massiv wird der Release außerdem um eine Gangster-Rap Attitüde erweitert. Auch Partysongs, die für MC Basstard untypisch sind, befinden sich auf dem Mixtape.
Die sich auf dem Tape befindenden Features sind ausschließlich deutsche Rapper aus dem Berliner Umfeld. Neben Frauenarzt, MC Bogy & Taktlo$$, welche alte Weggefährten von Basstard sind, befinden sich der I Luv Money Records-Rapper Godsilla, Smoky, DJ Manny Marc, Automatikk, Megaloh, Chuky und der Aggroberliner Fler mit Gastparts auf dem Mixtape. Der Horrorkore-Stil wird außerdem noch von Tarum, der VS Mafia und den 4.9.0. Friedhof Chiller auf dem Tape bedient.
Artwork
Das Cover zeigt die beiden Rapper vor schwarzem Hintergrund. Zwischen MC Basstard, der mit aufgerissenem Mund in die Kamera guckt, und Massiv, der einen ernsten Gesichtsausdruck hat, ist ein Blitz abgebildet. Im rechten, unteren Teil ist ein Warnhinweis für Eltern abgedruckt.
Inhalt
CD 1
-
Intro (0:14)
-
Wir wollen alles (2:58)
-
Zur Erinnerung (feat. Automatikk) (3:12)
-
Ihr wollt sein wie wir (feat. Fler) (4:39)
-
Kein Sonnenschein (1:22)
-
Ende (2:03)
-
Straff (feat. Smoky) (3:43)
-
Meine Gegend (feat. Godsilla) (2:28)
-
Mein Augenlicht (feat. MC Bogy) (3:14)
-
Heimatland (2:46)
-
Keine Rapstarz Teil 1 (1:49)
-
Neid (feat. Taktlo$$) (2:22)
-
Raubüberfall (3:45)
-
Ich bin drauf (feat. Godsilla) (2:37)
-
Nichts (feat. Megaloh) (4:16)
-
Geile Sau (2:25)
-
Dieser Eine (2:04)
-
Rotlicht (feat. Frauenarzt & Chuky) (3:19)
-
Nix zu verlieren (feat. DJ Manny Marc) (1:53)
-
Keine Rapstarz Teil 2 (1:25)
-
Horrorkore Teil 1 (3:13)
-
Outro (0:55)
CD 2
-
Wir wollen alles (Screwed & Chopped) (3:19)
-
Meine Gegend (feat. Godsilla) (Screwed & Chopped) (2:49)
-
Neid (feat. Taktlo$$) (Screwed & Chopped) (3:17)
-
Raubüberfall (Screwed & Chopped) (5:57)
-
Kein Bock auf Spielplatz (2:14)
-
Mahmoud (3:06)
-
Straßenkämpfer (feat. VS Mafia) (2:57)
-
Freestyle von MC Bogy (1:31)
-
Ihr bellt (feat. 4.9.0 Friedhof Chiller & Tarum) (6:28)
-
Stalker (2:00)
Massiv alle albums 2004-2007
1.Zahltag - (damals noch Pit Bull) 2004
2.Horrorkore Mixtape teil1 2006
3.Blut gegen Blut 2006
4.blut gegen Blut 2 2007
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (12 Hits) hier!
|
|
|
|
|
|
|
|